Schön, dass Sie hier sind
Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage über unser Leistungsspektrum, unser Team oder was Sie bei Ihrem ersten Besuch mitbringen sollten.
Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage über unser Leistungsspektrum, unser Team oder was Sie bei Ihrem ersten Besuch mitbringen sollten.
Herzlich Willkommen auf der Webseite Ihrer Zahnarztpraxis Dirk Wedemeyer. Die
Praxis bietet Ihnen im Herzen Osterode eine Anlaufstelle für hochwertige
Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin. In der modern gestalteten Praxis
begegnen Sie qualifizierten Mitarbeitern, die sich durch ihre langjährige
Erfahrung auszeichnen.
Das Team um Herrn Wedemeyer bietet Ihnen den richtigen Ansprechpartner, wenn
Sie eine fundierte diagnostische Unterweisung, eine ganzheitliche
Behandlungsplanung sowie kompetente Therapie in angenehmer und ruhiger
Atmosphäre wünschen. Die Professionalität des Teams wird durch die ständigen
Weiterbildungen unterstrichen.
Das Original vom Erfinder. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions- Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit.
Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen.
Die schlanken, leichten Handstücke ermöglichen eine größere Handfertigkeit und weniger Handermüdung. Mit einer Lebensdauer von über 1000 Sterilisationszyklen bieten sie eine unübertroffene Langlebigkeit.
Einzigartige Temperaturregelungsfunktion mit 5 Stufen. Sie haben die Wahl zwischen nicht erwärmt, 25 °C, 30 °C, 35 °C und 40 °C – ideal für Kinder, empfindliche Patienten und Nachsorgetermine.
In puncto Zahnerkrankungen leidet die Bevölkerung am häufigsten
an einer Parodontitis. Die durch Parodontalbakterien ausgelöste
entzündliche Erkrankung rund um den Zahnhalteapparat tritt
unabhängig vom Lebensalter auf und betrifft einen oder mehrere
Zähne gleichzeitig. Dabei unterscheiden sich Krankheitsverläufe
hinsichtlich des Stadiums und der fortschreitenden
Geschwindigkeit.
Wenn die gründliche Reinigung mithilfe einer Zahnbürste
misslingt, bildet sich aus Plaque, dem bakteriellen Belag, eine
feste Ablagerung in Form von Zahnstein. So bilden sich im
Zeitverlauf Symptome wie Rötungen, Schwellungen oder
Zahnfleischbluten.
Eine Parodontosebehandlung verhindert, eine weitere Schädigung
der Fasern als verbindendes Element zwischen dem Zahn und
Kieferknochen und den daraus resultierenden Knochenabbau. Um den
Abbau von Haltefasern und Knochensubstanz zu stoppen und damit
lockere Zähne und den möglichen Zahnverlust zu vermeiden,
verwenden wir ebenso innovative wie sanfte Methoden der
Parodontosebehandlung. Zur Prävention empfehlen wir Ihnen unsere
professionelle Zahnreinigung respektive Prophylaxe.
Wenn am Amalgam der Zahn der Zeit nagt, ist es Zeit für eine Sanierung. Abhängig davon, welcher Zahn betroffen ist, ersetzen wir zum Beispiel Amalgam durch einen verträglicheren Füllstoff, zum Beispiel Composite oder Keramikinlays. Zahnschmerzen? Die sollte es heute kaum noch geben! Wir Prüfen deshalb zu allererst Ihren Zahnstatus und schaffen nachhaltig für Ruhe. Und sollte trotz konsequenter Überwachung durch uns mal ein Zahn Probleme bereiten, so verhelfen wir Ihnen schnell, kompetent und langfristig wieder zu einem entspannten Lächeln.
Als ästhetische Zahnheilkunde bezeichnet man den Fachbereich der
Zahnmedizin, der sich mit dem Aussehen, der Ästhetik der Zähne
beschäftigt. Zur Zahnästhetik gehören aber nicht nur schöne,
weiße Zähne, sondern auch ein gesundes Zahnfleisch sowie die
funktionelle Harmonie der Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer.
Die Zähne haben großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines
Menschen. Schöne, weiße Zähne signalisieren Gesundheit, Jugend
und Selbstbewusstsein. Fehlende, abgeschliffene, verfärbte oder
defekte Zähne beeinträchtigen dagegen Aussehen, Wohlbefinden und
Lebensqualität.
Prothetik in der Zahnheilkunde ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der oralen Rehabilitation, der Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung der Zahnsubstanz, beschäftigt. Zahnprothetik bedeutet, natürliche Zähne auf unterschiedlichste Weise zu ersetzen, was alle biologischen, biomechanischen, funktionellen, psycho-sozialen, materialkundlichen und technologischen Aspekte in die Therapie mit einschließt.
Die Zahnprophylaxe wird umgangssprachlich auch professionelle
Zahnreinigung genannt. Bei der Zahnprophylaxe werden
Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume und die Zahnfleischtaschen
gereinigt. Daraufhin werden der Zustand deines Mundes analysiert
und ein individueller Mundhygieneplan für Dich erstellt.
Dies erfolgt in mehreren Schritten. Es kommen verschiedene
Handinstrumente aus der Zahnmedizin bei der Zahnprophylaxe zum
Einsatz.
Das sind, unter anderem, diese:
Ultraschallgerät
Scaler und Küretten
Hast Du bereits einen Termin zur Zahnprophylaxe vereinbart und
möchtest trotzdem vorab schon einige Informationen zur
Behandlung und zum Ablauf der Zahnprophylaxe haben, dann bist Du
hier richtig.
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?
Bei der Wurzelkanalbehandlung wird den inneren Teil des Zahnes
(die Pulpa/Zahnnerv) entfernt, um den Zahn zu erhalten und ihn
in einen schmerzfreien Zustand zu versetzen.
Anatomie eines Zahnes
Unter dem weißen Zahnschmelz eines Zahnes befindet sich
Weichgewebe. Dazu gehört das Dentin (eine weichere Schicht) und
darunter liegt der Zahnnerv (Pulpa). Die Pulpa enthält
Blutgefäße, Nerven und Bindegewebe, das den Zahn während der
Entwicklung unterstützt und auch ernährt. Wird die Pulpa
beschädigt oder bakteriell infiziert, muss das infizierte Gewebe
entfernt werden um den Zahn zu erhalten.
Glücklicherweise können bleibende Zähne auch ohne die Existenz
der Pulpa erhalten bleiben. Deshalb kann eine Wurzelbehandlung
effektiv durchgeführt werden, um Schäden zu beheben und
Schmerzen zu beseitigen.
Warum brauchst Du eine Wurzelbehandlung?
Eine Wurzelbehandlung ist typischerweise erforderlich, wenn eine
extreme Entzündung oder Infektion in der Pulpa (Zahnnerv)
vorliegt. Schmerzen sind in der Regel der stärkste und
offensichtlichste Hinweis dafür, dass etwas nicht stimmt und Du
Deinen Zahnarzt aufsuchen solltest.
Die folgenden Symptome treten ziemlich häufig auf, können jedoch
manchmal Vorläufer oder Indikatoren für die Notwendigkeit einer
Wurzelkanalbehandlung sein:
● Starke Schmerzen beim Kauen oder Beißen
● Starke Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte
● Das Gefühl der Zahn ist locker
● "Eiterpickel" am Zahnfleisch
● Ein abgebrochener oder rissiger Zahn
● Tiefe Karies
● Dunkelrotes, geschwollenes Zahnfleisch
Ursachen der Wurzelkanalbehandlung
Es gibt einige Faktoren, die eine Wurzelbehandlung verursachen
können.
Zu diesen möglichen Ursachen gehören:
● Karies
● Wiederholte zahnärztliche Eingriffe am oder um den Zahn
● Risse oder Absprengungen von Zahnschmelz
● Verletzung des Zahnes z. B. durch Unfall
● Nicht diagnostizierte Entzündung oder Infektion
Hinweis: Wenn Wurzelschäden, Entzündungen oder Infektionen
unbehandelt bleiben, kann dies zu einem Abszess führen und
zusätzliche Schmerzen verursachen.
Die Kinderzahnheilkunde umfasst sämtliche Behandlungen im Mund-, Rachen- und Kieferbereich von Kindern und Jugendlichen. Und zwar von der Geburt an. Neben den Vorsorgeuntersuchungen werden vielfältige Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Zähne ergriffen, wie z.B. die Kariesprophylaxe mit Fluorid, die Therapie von Karies und die Behandlung von Zahnfehlstellungen. Die Kinderzahnheilkunde bildet einen eigenständigen und präventiven Bereich in der Zahnheilkunde. Sie unterscheidet sich erheblich von der Erwachsenenzahnheilkunde, da das Gebiss bis ins jugendliche Alter noch wächst.
Bleaching bezeichnet einen Prozess im Rahmen der Zahnaufhellung, bei dem ein spezielles Gel auf die Zähne aufgetragen wird, nachdem Zahnfleisch und Schleimhäute abgedeckt wurden. Dabei handelt es sich um eine Säure, die mit äußerster Vorsicht angewendet werden sollte. Nachdem das Gel gleichmäßig aufgetragen wurde, wird es mit UV-Licht bestrahlt. Auf diese Weise wird der Bleaching-Prozess ausgelöst, der nicht mehr als fünfzehn Minuten andauern sollte. Dennoch sollte der eigentliche Prozess dreimal wiederholt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Aufgrund der Komplexität der Anwendung raten wir von der Zahnarztpraxis Dirk Wedemeyer in Osterode, keine Produkte zu nutzen, die eine Heimanwendung ermöglichen sollen. Diese sind unserer Erfahrung nach häufig riskant in der Anwendung und erzielen kaum zufriedenstellende Ergebnisse.
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt,
außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf
Ihrem Gerät speichert.
Alte Northeimer Str. 6A,
37520 Osterode am Harz
05522 72777
05522 5066464